CSS Cup an Himmelfahrt

CSS Cup an Himmelfahrt

Am Donnerstag den 29. Mai haben wir den Feiertag genutzt und den CSS Cup organisiert. Bei dem Turnier gab es ein Novum in der Streetbolzer Geschichte!

Alle Teams beendeten das Turnier punktgleich!

Das gab es noch nie. Jedes Team hat gleich viele Spiele gewonnen, verloren und unentschieden gespielt. Es zeigt, wie ausgeglichen, spannend und fair dieses Turnier war.
Nicht nur sportlich, sondern auch auf der Ebene des Miteinanders war das ein voller Erfolg.

Danke an alle Teams für eure Teilnahme!

#csscup #streetbolzer #fairplay #fussballverbindet #respectfully #kassel #kreativ #fair #antirassistisch #kinderundjugendförderungkassel

Frühlingscup 2025 und Erinnerung an Lorenz. Wir setzen gemeinsam ein Zeichen gegen Rassismus

Frühlingscup 2025 und Erinnerung an Lorenz. Wir setzen gemeinsam ein Zeichen gegen Rassismus

Am Freitag, den 9. Mai 2025, haben wir den Frühlingscup im Nordstadtstadion organisiert, um eine Plattform für Gemeinschaft, Fairness und Erinnerung zu schaffen. Das Straßenfußballturnier war nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern auch ein Tag des Engagements für eine bessere Gesellschaft.

Parallel zum Turnier malten unsere Jugendlichen unter der Anleitung der Kolleg*innen vom ISD Kassel Plakate, die bei der Gedenkkundgebung für Lorenz A. zum Einsatz kamen. Lorenz A. wurde an Ostern von einem Polizisten erschossen. Kein Versehen. Kein Einzelfall.

Wir setzen uns weiterhin für Gerechtigkeit und eine lückenlose Aufklärung ein. Denn jeder Fall von Gewalt und Diskriminierung muss gehört und bekämpft werden.

     

 
   Beim Heimspiel des KSV Hessen Kassel gegen den SGV Freiberg am Samstag den 12. April organisierte das Fankollektiv Block 30 eine karitative Tombola. Die Einnahmen kommen gezielt lokalen Initiativen zugute – darunter auch Streetbolzer. Mit

Beim Heimspiel des KSV Hessen Kassel gegen den SGV Freiberg am Samstag den 12. April organisierte das Fankollektiv Block 30 eine karitative Tombola. Die Einnahmen kommen gezielt lokalen Initiativen zugute – darunter auch Streetbolzer. Mit der Spende vom Block 30 wurden Heimtrikots vom KSV Hessen Kassel für die Kinder aus der Nordstadt finanziert.

Diese Aktion zeigt einmal mehr, was möglich ist, wenn Fans, Vereine und soziale Projekte in Kassel gemeinsam anpacken. Ein riesiges Dankeschön geht an unsere Kollegas von Block 30 und das Fanprojekt Fullestadt für diese wertvolle Unterstützung. Das ist mehr als nur ein sportliches Geschenk.

Mehmet-Kubaşık-Cup

Mehmet-Kubaşık-Cup

Mit dem Mehmet-Kubaşık-Cup setzte die Nordstadtliga Dortmund ein starkes Zeichen gegen Rassismus, Ausgrenzung und rechte Gewalt. Der Cup trägt den Namen von Mehmet Kubaşık, einem Dortmunder Kioskbesitzer, der am 4. April 2006 von der rechtsextremen Terrorgruppe NSU in seinem Kiosk kaltblütig ermordet wurde. Sein Name steht für das, was niemals in Vergessenheit geraten darf sowie für den Auftrag, aktiv gegen Rassismus und rechte Gewalt einzutreten.

Auch wir von Streetbolzer waren zum zweiten Mal auf Einladung unserer Freunde von der Nordstadtliga beim Mehmet-Kubaşık-Cup vertreten. Für uns ist es eine Ehre, bei einem so bedeutenden Event den Opfern des NSU zu gedenken. Vielen Dank an die Nordstadtliga Dortmund für die Organisation und die herzliche Gastfreundschaft. Wir sind immer gerne dabei.

Streetbolzer am Tag der Erde

Streetbolzer am Tag der Erde

Fußball können wir überall spielen.

So auch am Tag der Erde, wo wir unsere Soccerbox auf der Wiener Straße in der Kasseler Nordstadt aufgebaut haben. Das Straßenfußballangebot, bei dem Kinder und Jugendliche in ständig wechselnden Teams dem Straßenfußball nachgingen, wurde über den ganzen Tag vielfältig genutzt.

Viele Tore, staubige Hosen und vollgeschwitzte Leibchen waren das Ergebnis eines erfolgreichen Straßenfußballtages, an dem Kinder und Jugendliche gezeigt haben, dass der Straßenfußball verbindet.

Das Turnier fand statt mit freundliche Unterstützung von
der Stadt Kassel sowie das Volkswagenwerk Kassel.

Erfolgreicher Auftakt der Sommerturniere: Der Helleböhncup

Erfolgreicher Auftakt der Sommerturniere: Der Helleböhncup

Bei bestem Straßenfußball-Wetter fand am gestrigen Tag der Helleböhncup auf dem roten Ascheplatz am Rhönplatz statt. Neun engagierte Teams lieferten sich spannende Spiele und zeigten vollen Einsatz – dabei blieb kein Trikot sauber.

In Kooperation mit dem Jugendzentrum Helleböhn wurde das Turnier zu einem gelungenen Startschuss für die Sommerturnier-Reihe 2025.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten und Unterstützer!

Unsere Arbeit wird ermöglicht durch die freundliche Unterstützung der Stadt Kassel sowie das Volkswagenwerk Kassel.

Bolzplatz-Check

Bolzplatz-Check

Wir machen die kommenden zwei Wochen einen Bolzplatz-Check.

Im Rahmen des Talentcampus besuchen wir gemeinsam mit Kindern verschiedene Bolzplätze in Kassel. Wir spielen nicht nur Fußball auf den Plätzen, sondern nehmen sie auch kritisch unter die Lupe.

Wir sammeln allererst bei einem gemeinsamen Rundgang Müll auf und leisten damit einen aktiven Beitrag zur Sauberkeit und Pflege des Bolzplatzes. Danach wird der Bolzplatz von den Kindern bespielt.

Am Ende liegt der Schwerpunkt auf die Bewertung des Bolzplatzes. Dabei werden Aspekte wie Lage, Zustand, Sauberkeit, Erreichbarkeit, Ausstattung und Sicherheit gemeinsam besprochen. Die Meinungen und Einschätzungen der Kinder werden dokumentiert und können als Grundlage für mögliche Verbesserungsvorschläge an die zuständigen Stellen weitergegeben werden.

Developedby door7