Nordstadtcup im Nordstadtstadion

Nordstadtcup im Nordstadtstadion

Beim Nordstadtcup 2025 haben in diesem Jahr so viele Teams wie noch nie mitgespielt. Das Turnier ist ein fester Bestandteil der Sommerferien in Kassel und bringt Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Stadtteilen zusammen.

Gespielt wurde in zwei Altersgruppen. Mit unseren Spielbeobachter haben wir drauf geschaut das fair gespielt wurde, damit jeder Spaß am Fußball hat.

Organisiert wurde der Nordstadtcup von Streetbolzer, dem Jugendzentrum Schlachthof, dem Jugendzentrum Nord, dem Anne-Frank-Haus und dem Quartiersmanagement von JAFKA.

Neben Pokalen gab es dieses Jahr Gutschein für Döner Brother zu gewinnen.

👉 Gefördert wurde das Turnier vom Amt für Chancengleichheit der @stadtkassel.

Mädchenturnier im Nordstadtstadion

Mädchenturnier im Nordstadtstadion

Am vergangenen Freitag fand das Mädchenturnier statt, was von unsere mittwochs Mädchengruppe organisiert wurde. Leider mussten wir das Turnier aufgrund der hohen Temperaturen am Mittwoch verschieben, weshalb sich schließlich fünf Teams auf dem Platz trafen, um gemeinsam Fußball zu spielen. Mit dabei waren drei Teams des @jfv_soehre.maedels sowie zwei Streetbolzer Teams.

Von Beginn an stand der Tag im Zeichen des fairen Miteinanders. Die Spielerinnen zeigten nicht nur viel Einsatz und Leidenschaft, sondern auch gegenseitigen Respekt und Zusammenhalt. Gespielt wurde im Modus „Jede gegen Jede“, sodass alle Teams viel Spielzeit und Raum für Begegnung bekamen.

Unsere Mädchen haben endlich bei einem Heimturnier ihre selbstgestalte Trikots mit stolz tragen können. Die Trikots konnten wir umsetzen dank der Unterstützung von der Partnerschaft für Demokratie Kassel @pfd_kassel

Für die Snacks sorgten Rijon und sein Kollege, die mit frisch getoastetem Brot für alle Spielerinnen, Betreuer:innen und Zuschauer:innen ein Käsetoastbrot versorgte.
Das Mädchenturnier war nicht nur sportlich ein Erfolg, sondern auch ein Zeichen dafür, dass wir gemeinsam den Fußballplatz offen gestalten für junge Mädchen. Ein großer Dank geht an alle Helfer*innen, Trainer*innen und natürlich an die teilnehmenden Teams, die diesen Tag möglich gemacht haben.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste gemeinsame Turnier!

Die Arbeit die Streetbolzer macht kann nur stattfinden durch die dankenswerte Unterstützung von @stadtkassel , @aktion_mensch und @volkswagen.wedrivefootball

#mädchenfußball #inklusiv #kreativ #fair #antirassistisch #nordstadtstadion #kinderundjugendförderungkassel

Wöchentliches Fußballangebot in der Wöhlersiedlung

Wöchentliches Fußballangebot in der Wöhlersiedlung

Während der Sommerzeit findet jeden Donnerstag in der Wöhlersiedlung ein offenes Fußballangebot für Kinder und Jugendliche in Kooperation mit der @stadtkassel statt. Im Mittelpunkt steht der Straßenfußball in der kleinen Soccerbox. Fußball dient dabei nicht nur als sportliches Angebot, sondern auch als sozialer Ankerpunkt für den nachbarschaftlichen Austausch mit den Kindern, ihren Eltern und weiteren Anwohnenden.
Ergänzt wird das Angebot durch pädagogische Impulse von Alida, Felix (beide Streetbolzer) und Moshen (Ideenwerkstatt). So wird mit den teilnehmenden Kindern regelmäßig Müll auf dem Gelände gesammelt. Ziel ist es, ein Bewusstsein für die eigene Umgebung zu fördern und Verantwortung für den öffentlichen Raum zu übernehmen.
Während des Angebots werden alle Teilnehmenden mit Wasser und einem kleinen Snack versorgt.
Das Fußballangebot in der Wöhlersiedlung versteht sich somit als niedrigschwellige, kontinuierliche Struktur, die Sport und soziale Teilhabe auf praktische Weise miteinander verbindet – im Sinne unserer gemeinsamen Vision.

Die Arbeit die Streetbolzer macht kann nur stattfinden durch die dankenswerte Unterstützung von @stadtkassel , @aktion_mensch und @volkswagen.wedrivefootball

#inklusiv #kreativ #fair #antirassistisch #kinderundjugendförderungkassel

Fußball spiel auf ungemähten Rasen

Fußball spiel auf ungemähten Rasen

Heute, beim Nordstadtpicknick in Kassel war Fußball angesagt! Der Rasen war zwar alles andere als top, aber gestört hat es niemanden . Gespielt wurde trotzdem mit voller Energie. Dabei sind die wildesten Tore gefallen. Einige davon waren echte Traumtore, wie aus dem Fernsehen. Andere würden locker unter den Top 5 von Kacktore-der-Woche fallen.

Die Stimmung war trotzdem super, weil viele Kinder Bock hatten Fußball zu spielen. Somit ging es auf dem Platz richtig zur Sache.

Fußball hat mal wieder gezeigt, wie viel Spaß es machen kann, egal wie der Boden aussieht.

Unser Dank geht aus an
@nordstadtpicknick

Die Arbeit die Streetbolzer macht kann nur stattfinden durch die dankenswerte Unterstützung von @stadtkassel , @aktion_mensch und @volkswagen.wedrivefootball

#inklusiv #kreativ #fair #antirassistisch #kinderundjugendförderungkassel

Straßenfußball beim Frühlingsfest des Kulturzentrums Schlachthof

Straßenfußball beim Frühlingsfest des Kulturzentrums Schlachthof

Im Rahmen des diesjährigen Frühlingsfests des Kulturzentrum Schlachthofs wurde ein offenes Straßenfußballturnier veranstaltet. Gespielt wurde direkt auf der für den Autoverkehr gesperrten Fiedlerstraße, mitten im Herzen des Frühlingsfests. Mit unseren selbstgebauten Toren konnten Kinder, Jugendliche und Erwachsene gemeinsam bei zwei Turniere mitmachen. Die niedrigschwellige Struktur des Turniers ermöglichte allen Interessierten eine unkomplizierte Teilnahme, ganz ohne Anmeldung oder Leistungsdruck. So wurde die Fahrradstraße zu einem Ort lebendiger Begegnung, in dem der Straßenfußball groß gefeiert wurde.

Wir bedanken uns beim @schlachthof.kassel für das gelungene Frühlingsfest!

Außerdem bedanken wir uns bei der Stadt Kassel , Aktion Mensch sowie das Volkswagenwerk Kassel für die Unterstützung!

#strassenfussball #frühlingsfest #kulturzentrumschlachthof #kreativ #fair #antirassistisch #streetbolzer

Fairtrade -Bälle vom Oberbürgermeister Dr. Sven Schoeller

Fairtrade -Bälle vom Oberbürgermeister Dr. Sven Schoeller

Letzte Woche besuchte uns unser Oberbürgermeister Dr. Sven Schoeller und übergab uns 8 Fairtrade -Bälle. 400 fair produzierte Bälle für Handball- und Fußballmannschaften wurden von Kasseler Sparkasse gespendet. Die Stadt Kassel ist Fairtrade-Town und unterstützt diese Aktion. Danke an den Oberbürgermsiter für den Besuch an unser Mädchenteam. Die Kinder haben die Aktion gefeiert.
#kassel #fairtradetown #fair #kasselersparkasse #streetbolzer #kinderundjugendförderungkassel

Kick Rechts Weg - das fairste und größte Straßenfußballturnier in Nordhessen

Kick Rechts Weg - das fairste und größte Straßenfußballturnier in Nordhessen

DANKE für ein starkes Zeichen gegen Rechts – und für ein großartiges Turnier!

Am vergangenen Wochenende wurde im Rahmen des Kick Rechts Weg-Turniers nicht nur Fußball gespielt, sondern auch ein deutliches Zeichen für Fairness, Vielfalt und Zusammenhalt gesetzt. Dass dieses Turnier stattfinden konnte, verdanken wir der Unterstützung vieler engagierter Menschen und Institutionen. Es war wirklich großartig. 28 Mannschaften wurden friedlich und harmonisch betreut von dem riesigen Team von helfenden Köpfen und Händen! Wir sind richtig stolz auf euch!

Dafür möchten wir uns von Herzen bedanken.

Unser besonderer Dank gilt den Förderern, die das Turnier durch ihre finanzielle Unterstützung überhaupt erst möglich gemacht haben:
Das Jugendamt der Stadt Kassel, die Well Being Stiftung, der Sportkreis Region Kassel, der Auländer*innenbeirat der Stadt Kassel und der Ortsbeirat Nord-Holland.

Eure Unterstützung hat einen wichtigen Beitrag dazu geleistet, dass wir gemeinsam ein Zeichen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung setzen konnten.

Ein ebenso großes Dankeschön geht an alle ehrenamtlichen Helferinnen, die mit viel Engagement und Herzblut dafür gesorgt haben, dass das Turnier reibungslos verlaufen ist. Ob in der Turnierleitung, als Spielbeobachter*innen, als Schiedsrichter, bei der Essensvorbereitung und -ausgabe, der Betreuung von Teilnehmenden, beim Einlass, oder beim Auf- und Abbau.
Euer Einsatz hat dieses Event lebendig gemacht.

Organisiert wurde das Turnier von der Kick Rechts Weg-AG, einem breiten Bündnis engagierter Organisationen aus der Region:
Dem Kasseler Jugendring, Streetbolzer, dem Landkreis Kassel , der Sportjugend Region Kassel, dam AWO Jugendwerk Nordhessen, dem Fanprojekt Fullestadt und dem Respekt e.V.
Gemeinsam setzen wir uns für ein respektvolles, diskriminierungsfreies Miteinander ein.

Kick Rechts Weg steht für Haltung, Gemeinschaft und gelebte Solidarität – wir freuen uns, dass wir das gemeinsam mit euch allen zeigen konnten und freuen uns auf das nächste Kick Rechts Weg Turnier.

Um es mit den Worten unseres Vorstandsvorsitzenden Boris Mijatovic zu sagen:

“Das war ein Mega Event heute. Beste Kick Rechts weg ever. Danke Euch allen für die tolle Arbeit.“

Danke an alle fairen Teams, dass ihr diesen Tag so stark mit uns gestaltet habt!
Danke an die Nordstadtliga Dortmund, die den langen Weg aus Dortmund auf sich genommen haben und eine Bereicherung für das Turnier waren.

Wir sehen uns spätestens nächstes Jahr bei Kick Rechts Weg 2026!

Developedby door7